Das Teilprojekt testet die Implementierung moderner Führungsinstrumente im Kontext von Digital Leadership und Kommunikation.
Aus personalwissenschaftlicher Sicht entspricht ein größerer Teil von Führungsinstrumenten – insb. Mitarbeiter:innengespräche – in Schulen nicht dem Stand der Forschung und Praxis. Vor diesem Hintergrund werden moderne Führungsinstrumente – insbesondere solche aus der agilen Welt, etwa Kanban, Scrum oder Objectives and Key Results (OKR) – in Ergänzung der indirekten Führung, vor allem durch das Qualitätsmanagement an Schulen implementiert, längsschnittlich evaluiert und für Fortbildungen aufbereitet
Leitfaden zu Retrospektiven als agiles Schulführungsinstrument in Schulen
Reflexionsbogen zum Fortbildungstag Agile Schulführungsinstrumente
Beteiligte Standorte
TU Nürnberg: Learning Technologies Lab (Prof. Dr. Isa Jahnke und Christine Wissel)